Der italienische Winter Hot Spot, der auf Ihrer Sommer-Bucket List stehen sollte
Mit seinen zerklüfteten Berghütten und erstklassigen Skipisten denkt man vielleicht nicht als erstes an die italienischen Alpen, wenn man an einen europäischen Sommerurlaub denkt, aber es sollte es sein – insbesondere wenn man über die Dolomiten spricht. Diese weniger bekannte Region nahe der Grenze zu Österreich und der Schweiz beherbergt zwar einige der größten Skigebiete der Welt, aber die Boutique-Spas und die blühende Food-Szene überschatten schnell die Pisten.
„Das Skitourengehen hier ist großartig, aber diese Gegend wird im Sommer wirklich lebendig, wenn die Blumen blühen und die Leute nachts am Kamin sitzen und Geschichten erzählen“, sagt Jan Clemens Von Wieser, der in der dritten Generation in der Boutique seiner Familie arbeitet Hotel, Ciasa Salares , und einer der jüngsten Sommeliers Italiens. Im Sommer legt Wieser nicht nur DJ auf der Terrasse beim Schweinebraten und Grillen des Hotels auf, sondern sucht auch nach neuen Wegen, die Gipfel zu erkunden, normalerweise mit einem Picknick mit spezieller italienischer Küche.
besitzt nike hurley
Vom Bahnhof Verona bis zum Hotel in der Stadt St. Kassian sind es drei Autostunden. Enge Straßen führen durch abgelegene Dörfer, die bis Anfang des 19. Jahrhunderts eine Herausforderung waren. Als einige kurz darauf die Expedition nach Alta Badia begannen, hatten sie ein Ziel vor Augen: die Dolomiten zu besteigen. Heute suchen Fotografen und Entdecker diese einzigartige Palette für die Farbshow, die jeden Abend stattfindet, wenn die Sonne untergeht und die Berge von feurigen Rottönen zu sanfteren Rosa- und Orangetönen wechseln. Das natürlich vorkommende Phänomen resultiert aus den mineralreichen Dolomitgesteinen, die die Landschaft bedecken und der Region ihren Namen geben.
In den Sommermonaten veranstalten Boutique-Hotels in der Umgebung auf Terrassen und Berggipfeln Prosecco-gefüllte Sundowner und Aperitivos auf Michelin-Niveau, während sich kleinere Lodges, die einst als Heimat für Dorfbauern dienten, in Pop-up-Spas und Restaurants verwandeln. Diese Berghütten verhalfen der Region zu ihrem Spitznamen „Gourmet-Tal“, wobei lokale Produzenten und Winzer mit preisgekrönten Köchen zusammenarbeiteten, um gastronomische Aufstriche anzubieten.
Egal, ob Sie Ihre Tage lieber auf Bergwanderungen verbringen oder Gourmetgerichte genießen, im Sommer gibt es viele Möglichkeiten, sich in einem der bestgehüteten Geheimnisse Italiens zu sonnen. Hier sind ein paar Ideen für den Anfang:

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Ciasa Salares
Planen Sie ein bewegliches Fest in den BergenWenn im Juni der gelbe Alpenmohn auf den Wiesen zu blühen beginnt, erschafft Ciasa Salares seinen einzigen Michelin-Stern Die Siriola Restaurant als lässiges Pop-up-Restaurant in der Berghütte Maso Vanc. Nehmen Sie Platz für eine Weinprobe aus dem 16.000-Flaschen-Weinkeller des Hotels - einem der größten Italiens. Der jüngste Sternekoch des Landes, Matteo Metullio, lässt sich von den umliegenden Hügeln für seine Country-Chic-Gerichte inspirieren und zaubert Gerichte wie Spanferkelbraten und Safranrisotto mit Schnecken.
Zurück im 50-Zimmer-Hotel mit Blick auf Armentarola, das Winterski- und Sommerwanderziel, führt Wieser Sie durch eine andere Art von Bergessen. Beginnen Sie mit einem Aperitivo auf der Terrasse, schlürfen Sie Weine aus der umliegenden Südtiroler Region, während Sie an einem Speck knabbern, der vor Ort von Wiesers Großvater gepökelt wurde. Machen Sie sich anschließend auf den Weg nach unten für ein Fondue-Fest, gefolgt von etwas Süßem im höhlenartigen Schokoladenraum. Das Dessertparadies beherbergt eine der größten Kakaoauswahlen des Landes und bietet alles von hausgemachten Himbeer- und Heuriegeln bis hin zum venezolanischen Schokoladenbrunnen.
Machen Sie eine weinbetriebene WanderungWenn Sie Ihr Essen lieber unterwegs einnehmen möchten, begeben Sie sich auf eine der vielen Wanderungen auf den mehr als 300 Kilometern Wanderwegen der Region. Die Wanderungen reichen von leichten Almwanderungen über Klettersteige am Klettersteig bis hin zu mehrtägigen Ausflügen durch Nationalparks. In diesem Sommer servieren acht Berghütten entlang der Loipen während der Spitzen der Gastronomie Veranstaltung. An jedem Ort kreiert ein Sternekoch Gerichte in der Farbe seiner Wahl, von grünen Tellern mit saisonalem Gemüse wie Artischocken und Spargel bis hin zu kräftig roten Schalen mit Tomaten und Rhabarber, die alle zusammen mit einem vom lokalen Sommelier ausgewählten Glas Südtiroler serviert werden Wein.
Schlafen Sie in einem Chalet am BerghangWenn Sie bereit sind, die Nacht zu beenden, machen Sie es sich in einem privaten Bergchalet wie dem Fünf-Sterne-Relais & Châteaux . gemütlich Alpenrose 's Châlet Zeno mit drei Schlafzimmern, das ultimative Luxus-Lodge-Leben (finnische Sauna und Hammam-Dusche inklusive). Dieses Hotel beherbergt auch Alta Badias Zwei-Michelin-Sterne Gaststätte st. Hubertus , eine ehemalige Pizzeria, benannt nach dem Schutzpatron der Jäger. Essen Sie sich durch ein Projekt mit dem Namen 'Cook the Mountain', das mit kreativen Landgerichten wie mit Honig und Milch gefütterter Holzkohle gebratener Gänsebrust sowie Rinderfilet direkt von den privaten Weiden des Restaurants gefüllt ist.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Ciasa Salares
Baden im HeuSeit über einem Jahrhundert mischen Bauern in der Umgebung die Sommer-Bergkiefer und Heilkräuter wie Arnika (auch bekannt als Bergtabak) mit Berggras und Heu in beheizten Bädern, die den von der Feldarbeit müden Körper beruhigen sollen. Gönnen Sie sich eine moderne Version dieser uralten Tradition bei Hotel Heubad 's Murmeltierhütte, die knapp unterhalb des Plattkofels liegt. Hier bezieht und lagert das historische Hotel sein Dolomitenheu – gefüllt mit mehr als 40 Gras- und Blumenarten – für seine Sommerbäder.
Von der Lage des Hotels auf der Seiser Alm, dem größten Hochplateau Europas, wandern Sie in gut drei Stunden über die Prieser Alm zur rund 2.000 Meter hohen Hütte, wo Sie das angeblich Original erleben können Versionen dieses heilenden Heubades.