Power-Gemüse! 3 gemütliche, gesunde Rezepte für den Herbst von Lucky Peach
Die Idee, dass Gemüse eine vollwertige, sättigende Mahlzeit ausmachen kann, ist kein neues Konzept mehr. Egal, ob Sie Gemüse als das neue Fleisch bezeichnen oder sich für die Verschiebung des Grüns von der Seite in die Mitte Ihres Tellers einsetzen, eine Tomate ist eine Tomate – egal wie Sie sie aussprechen. Aber jetzt ist das Kochen von Wochentagsgerichten mit diesem Schwerpunkt dank eines neuen Kochbuchs von jetzt noch einfacher gewordenGlücklicher Pfirsich. Und als Titel Lucky Peach präsentiert Powergemüse! , deutet darauf hin, dass es hier keine Schwachstellen oder dribbeligen Lauch gibt. Pünktlich zum Herbst haben wir unten drei der gemütlichsten Rezepte zusammengestellt – einen Borschtsch mit Salzlake, einen einfachen Reisbrei und eine Karottensaft-Curry-Suppe. Der Miso-Mais-Porridge ist der perfekte Ersatz für Haferflocken, während das Curry vielleicht am besten für Ihre Dinnerparty aufgehoben wird. Alle drei werden den Erwartungen von Feinschmeckern überall gerecht.

Hannahs Borscht
Foto: Lauren Garfinkel / Mit freundlicher Genehmigung von Clarkson PotterHANNAHS BORSCHTMACHT 8 PORTIONEN (ca. 4 QUARTS)
2 Pfund Rüben, gekrönt und mit Schwanz
1 Tasse weißer Essig
1/4 Tasse Zucker
1 TL koscheres Salz
1 große Gurke (ca. 12 oz.), geschält
1/2 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln (ca. 4), plus mehr zum Garnieren
3 T fein gehackter frischer Dill, plus mehr zum Garnieren
1 TL frischer Zitronensaft
3 Tassen kalte Buttermilch
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Sauerrahm oder Crème fraîche zum Servieren
Geviertelte hartgekochte Eier
Gib die Rüben, den Essig, den Zucker und das Salz in einer gemütlichen Schicht in einen mittelgroßen Topf und füge so viel Wasser hinzu, dass die Rüben gerade bedeckt sind (3 bis 4 Tassen). Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Rüben weich sind, je nach Größe ca. 45 Minuten. Fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu, damit die Rüben mit Salzlake bedeckt bleiben.
Reservieren Sie die Salzlake, entfernen Sie die Rüben und wischen Sie ihre Haut mit einem trockenen Papiertuch ab, wenn sie kühl genug sind, um sie zu schälen. (Ihre Hände werden irgendwann zu einer normalen Farbe zurückkehren; dies ist der Preis, den Borschtsch extrahiert.)
Die Rüben auf der groben Seite einer Kastenreibe in eine große Schüssel reiben. Die Gurke in die Schüssel mit den Rüben reiben und die Frühlingszwiebeln, Dill, Zitronensaft und 2 Tassen der reservierten Salzlake hinzufügen. Rühren und falten Sie die Mischung mit einem Löffel. Langsam die Buttermilch hinzufügen und verrühren. Fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu – es sollte kräftig gewürzt sein. Fügen Sie bis zu 1 Tasse Salzlösung hinzu, um die Suppe zu verdünnen.
Kühlen Sie die Suppe, bis sie sehr kalt ist, mindestens 2 Stunden und bis zu 3 Tage. In Schüsseln mit einem Klecks Sauerrahm, einer Prise Frühlingszwiebeln und Dill und einigen Stücken hartgekochtem Ei servieren. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist normalerweise auch eine gute Idee.
Gurke für Augen Augenringe

Reisbrei mit Miso und Mais
Foto: Lauren Garfinkel / Mit freundlicher Genehmigung von Clarkson PotterREISBREI MIT MAIS UND MISOFÜR 4 PORTIONEN
3 Ährenmais, geschält
4–5 Tassen Wasser
2 Frühlingszwiebeln, weiße und grüne Teile getrennt, Grüns in Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Stück (1') frischer Ingwer, geschält und zerdrückt
2 getrocknete Shiitake-Pilze
1 1/2 Tassen gekochter Kurzkornreis (der Rest ist A-okay)
2 T rotes Miso
2 TL ungesalzene Butter
Sojasauce oder schwarzer Essig
Maisbrühe zubereiten: Die Körner von den Kolben schneiden. Die Kerne beiseite stellen und die Kolben in einen großen Topf geben. Fügen Sie Wasser, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Shiitake hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
die dünnste Taille der Welt
Die Feststoffe aus der Brühe abseihen und die Shiitakes aus dem Sieb nehmen. Entfernen und entsorgen Sie die Shiitake-Stängel (oder kompostieren Sie sie zusammen mit dem, was im Sieb übrig ist, wie der verantwortungsbewusste Weltbürger, der Sie sind). Die Shiitake-Kappen in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Messen Sie Ihre angespannte Brühe ab. Wenn Sie weniger als 4 Tassen davon haben, füllen Sie den Rest mit Wasser auf. Die Brühe zurück in den Topf geben und den gekochten Reis einrühren. Etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen und unter gelegentlichem, aber nicht zwanghaftem Rühren kochen, bis es zu Brei wird. (Sie könnten an dieser Stelle aufhören und den Haferbrei in den Kühlschrank werfen und dann morgens alles für ein Killer-Boden-and-Serve-Frühstück zusammenbringen - bringen Sie es einfach wieder zum Köcheln, bevor Sie fortfahren.) Rühren Sie die Maiskörner ein und köcheln lassen, bis sie gar sind, 3 bis 5 Minuten. Miso und Butter einrühren und vom Herd nehmen.
In Schüsseln mit den geschnittenen Shiitakes, geschnittenem Frühlingszwiebelgrün und einem Schuss Sojasauce oder schwarzem Essig nach Geschmack servieren.

Karottensaft Curry
Foto: Lauren Garfinkel / Mit freundlicher Genehmigung von Clarkson PotterKAROTTEN-SAFT-CURRYFÜR 4 (HAUPTGERICHT) PORTIONEN
Curry-Basis:
1 Dose (15 oz.) Kokosmilch, 30 Minuten gekühlt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Stück (1') frischer Ingwer, geschält und zerdrückt
1/4 Tasse thailändische rote Currypaste (Glas oder Dose)
1 Stängel Zitronengras, zerdrückt und zu einem Knoten gebunden
2 Tassen Karottensaft
Gebratenes Gemüse:
2 lbs. gemischtes Gemüse (wie Zucchini, Okra, Paprika, Blumenkohl, Karotten, Babymais), in mundgerechte Stücke geschnitten
2 T Neutralöl
Koscheres Salz
Gesäte braune Butter:
4 TL ungesalzene Butter
1 TL schwarze Senfkörner
1 TL Sesamsamen
1/2 TL. Chili-Flocken
4 Kaffirlimettenblätter oder 1/2 TL. geriebene Limettenschale
Montage:
Gekochte Reisnudeln (optional) oder mit Jasminreis als Beilage servieren
Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
Koriander, gepflückt
Thai-Basilikum, zerrissen
Geröstete ungesüßte Kokosflocken (optional)
Curryboden herstellen: Die kalte Dose Kokosmilch öffnen und die fest gewordene Sahne aus der darunter liegenden wässrigen Milch herausschöpfen. Beides getrennt beiseite stellen.
Giraffenhalsmädchen
Die Kokoscreme in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch, Ingwer und Currypaste dazugeben und 8 bis 10 Minuten sprudeln lassen, dabei etwa jede Minute umrühren, bis sich das gerötete Kokosöl von der Masse trennt. Zitronengras und dann Kokosmilch und Karottensaft unterrühren. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis es um ein Drittel reduziert ist. Vom Herd nehmen und 15 Minuten stehen lassen. Abseihen und fortfahren.
Braten Sie das Gemüse: Heizen Sie den Ofen auf 425 ° F.
Kombinieren Sie Ihr Gemüse in einer Schüssel und schwenken Sie es mit dem Öl und einer großen Prise Salz. Ordnen Sie sie auf ein oder zwei Backblechen mit Rand an – sie sollten nicht überfüllt sein – und braten Sie sie etwa 25 Minuten, bis sie gebräunt und gerade durchgegart sind.
In der Zwischenzeit die entkernte braune Butter herstellen: Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Senf und Sesam dazugeben und kochen, dabei die Pfanne schütteln, um die Milchfeststoffe gleichmäßig zu bräunen, 1 1/2 bis 3 Minuten. Die Senfkörner können spritzen und platzen; Pfanne kurz abdecken oder vom Herd nehmen, wenn sie aus der Hand gehen. Wenn die Butterfeststoffe die Farbe einer Haselnusshaut haben, vom Herd nehmen. Chiliflocken und Limettenblätter unterrühren.
Zusammenstellen: Wenn Sie Nudeln verwenden, legen Sie ein kleines Bett daraus auf den Boden einer vorgewärmten, flachen Schüssel. In der Mitte einen Haufen Gemüse anrichten, dann etwas von der Currysauce um den Boden der Schüssel gießen, sodass ein kleines Schwimmbecken für die Gemüsekinder entsteht. Mit Frühlingszwiebeln und Kräutern belegen und nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen. Rühren Sie die Butter um, um die Kerne zu verteilen, und träufeln Sie sie dann über die Schüssel. Heiß servieren.
Nachgedruckt vonLucky Peach präsentiert Powergemüse!Copyright 2016 von Lucky Peach, LLC. Fotos Copyright 2016 von Gabriele Stabile. Gemüseporträts Copyright 2016 von Lauren Garfinkel. Herausgegeben von Clarkson Potter, einem Impressum von Penguin Random House, LLC.