Wie sagt man Upcycling auf Italienisch? Treffen Sie 3 von Mailands vielversprechenden jungen nachhaltigen Designern
Die Nachhaltigkeitslandschaft wird mit jeder Modewoche voller. Eine wachsende Welle junger Designer steht an vorderster Front und arbeitet mit Überzeugung an unterschiedlich orchestrierten verantwortungsvollen Projekten. In Mailand ist die Camera della Moda stark an mehreren Programmen beteiligt – Partnerschaften, Sponsoring und Finanzierungsinitiativen wurden aktiviert, um die Einführung von Kollektionen zu fördern und zu unterstützen, die auf einer Vielzahl nachhaltiger Praktiken basieren. Die Sichtbarkeit von Nachwuchstalenten steht natürlich ganz oben auf der Agenda.
Während der Milan Men’s Fashion Week hat sich die Camera mit WSM (White Sustainable Milano, einem Spin-off der White Trade Fair) zusammengetan und einen Showcase-Workshop namens Sustainable Evolution präsentiert. Sara Sozzani Maino, eine Meisterin und Mentorin von Generationen von Kreativen, fungierte als Art Director der Initiative und wählte die Teilnehmer für eine Designerausstellung in der Fondazione Sozzani Tazzoli Milano aus, einem Raum im ehemaligen 10 Corso Como Outlet.
„Junge Designer, die sich in die Modewelt wagen, sind sehr bewusst und bereit, verantwortungsvolle Praktiken anzunehmen“, sagte sie. „Es geht nicht nur darum, die nachhaltigsten Produktionsprozesse zu kennen, sondern auch darum, Handwerksgemeinschaften zu unterstützen, alte Techniken und sartoriales Wissen zu schützen und ein allgemeines Bewusstsein für dieses zentrale Thema zu schaffen.“
Carlo Capasa von der Camera della Moda ist ebenso beteiligt; Die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit ist für seine Rolle von zentraler Bedeutung. „Wir verfolgen die wachsende italienische Szene von Talenten sehr genau, die daran arbeiten, die kreative Denkweise zu ändern und die Mode wirklich voranzubringen“, sagte er. „In Mailand gibt es eine starke Underground-Szene, die interessante Beispiele für diese neue Denkweise zum Ausdruck bringt. Die Initiative Sustainable Evolution ist ein weiterer kleiner Schritt in diese Richtung. Es ist eine Art Inkubator, denn die von uns ausgewählten Designer sind sehr jung, „grün“ im wahrsten Sinne des Wortes; ihre Kollektionen sind fast hausgemacht, und dies ist ihr erster Ausflug, um sich sichtbar zu machen.“
Riesenbärenschlafsack
Hier stellen wir drei aufstrebende Designer vor, die nicht nur für ihren Stil, sondern auch für ihre erfinderischen Upcycling- und Recyclingtechniken bemerkenswert sind.

Simon CrackerFoto: mit freundlicher Genehmigung von Simon Cracker

Simon CrackerFoto: Mit freundlicher Genehmigung von Simon Cracker

Simon CrackerFoto: Mit freundlicher Genehmigung von Simon Cracker
Simon Cracker
Simone Botte ist eine junge Mailänder Grafikdesignerin mit einer Leidenschaft für Textilien. Nach seinem Studium an der Central Saint Martins in London fertigte er unter dem Namen Simon Cracker eine kleine Sammlung aus Resten von Hand an. Seine Kreationen erregten die Aufmerksamkeit japanischer und chinesischer Käufer, und seine meist Upcycling-Kleidung wird jetzt auch in Italien verkauft. Botte sagt: „‚Crack‘ ist das Grundkonzept meiner Marke. Es bedeutet Zerstörung: etwas Nutzloses zu knacken und ihm ein neues Leben zu geben. Mein Opa hat mir beigebracht, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, bevor man sie wegwirft.“ Seinem weisen Rat folgend, kreiert Botte skurrile, romantische Gebräue aus Vorhängen, weggeworfenen Wandteppichen und totem Lagerbestand von Stoffläden, Sofaherstellern und Polsterfabriken, die nicht im Geschäft sind.

Kids of Broken FutureFoto: Mit freundlicher Genehmigung von Kids of Broken Future

Kids of Broken FutureFoto: Mit freundlicher Genehmigung von Kids of Broken Future
Kinder der kaputten Zukunft
KOBF, die Idee von Elbio Bondaglio und Marta Sanchez, wurde 2019 nach einem strengen Protokoll für nachhaltiges Wirtschaften und Produktion gegründet. Alle technischen Stoffe werden aus Ozeanplastik und PET-Flaschen oder aus weggeworfenen Produktionsabfällen recycelt; sie verwenden nur 100 % bio-zertifizierte baumwolle und werden ab der nächsten saison ihre gummis, knöpfe und hardware nachhaltig produziert. Siebdrucke werden mit natürlichen Farbstoffen hergestellt; Muster sind lasergeschnitten, um Abfall zu reduzieren. Sie produzieren in nur einem Distrikt Portugals, um die Auswirkungen auf die Schifffahrt zu reduzieren, pflanzen Bäume und spenden an Wohltätigkeitsorganisationen in Sierra Leone und Nigeria. Ihr Look ist durchsetzungsfähig, ein bisschen subversiv und Street-Style angehaucht, mit einer starken visuellen Anziehungskraft. „Wir wollen zeigen, dass wir cool und respektlos sein und gleichzeitig den Planeten respektieren wollen“, sagen sie.

Maurizio Pipitone Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Maurizio Pipitone

Marcello Pipitone
romantische Schlafpositionen für Paare
Marcello Pipitone ist ein junger Mailänder Designer, der in einem Vorort geboren wurde. „Ich bin im Stadtteil Bonola aufgewachsen, wo alles grau, industriell und ziemlich abgeschieden ist“, sagt er. Auf der Suche nach einem Ausweg schrieb er sich an einer Kunstschule ein, wo er sich in die Untergrund- und Graffiti-Szene der Stadt verliebte. Clubbing führte ihn zur Modeschule. „Ich möchte Geschichten erzählen; Jede Geschichte ist einzigartig und der beste Weg, sie zu erzählen, besteht darin, einzigartige Stücke aus einzigartigen Materialien herzustellen.“ Seine Leidenschaft für Upcycling wurzelt sowohl in der Notwendigkeit als auch in der Überzeugung, dass Objekte Vektoren wahrer Werte sind. Seine Ästhetik ist stark beeinflusst von dem Leben, das er noch heute in Bonola lebt; Er hat eine Leidenschaft für Fußball und Motorräder und einen starken Gemeinschaftssinn.