Open Road to the End of the World: Mary Miller in ihrem Debütroman The Last Days of California

Die Pubertät ist für uns alle apokalyptisch, aber für Jess, die fünfzehnjährige Heldin von **Mary Miller**s pulsierendem Debütroman The Last Days of California (Liveright), geht die Welt wirklich unter: Sie Familie, angeführt von ihrem bibelzitierenden, arbeitslosen Vater, reist quer durchs Land, um sich auf die Entrückung vorzubereiten.
Myra MacPhersons neue Biografie untersucht zwei kühne und unabhängige Schwestern des vergoldeten Zeitalters

Wenn das Thema Frauen aus dem Gilded Age eher an Freibeuter in sanft raschelnden Reifröcken als an feministische Feuerbrände erinnert, dann ist **Myra MacPherson**s faszinierende Doppelbiografie The Scarlet Sisters: Sex, Suffrage, and Scandal in the Gilded Age (Twelve) kann einen großen Beitrag dazu leisten, das zu ändern.
My Global Table: Chefkoch Marcus Samuelsson teilt die Inspiration hinter den charakteristischen Gerichten von Red Rooster

Nur wenige Restaurants stoßen auf so vielfältige kulturelle Resonanz wie Red Rooster in Harlem. Das im Jahr 2010 eröffnete Haus hat seinen Platz als Wahrzeichen der Nachbarschaft sofort angenommen, was zum großen Teil auf die reiche persönliche Geschichte und die kulinarische Erfahrung seines renommierten Küchenchefs und Besitzers Marcus Samuelsson zurückzuführen ist.
Eine amerikanische Tochter: Jennifer Vanderbes in ihrem neuen Roman The Secret of Raven Point

Es scheint, als hätte kein Krieg mehr Romane inspiriert als der Zweite Weltkrieg, aber **Jennifer Vanderbes**s Das Geheimnis von Raven Point (Scribner) ist auffallend lebendig und geht die moralischen Zweideutigkeiten des Krieges aus der Perspektive einer jungen Amerikanerin mit offenen Augen an an der Schwelle zum Erwachsenwerden.